In der letzten Zeit hören wir immer öfter von Durchblutungsstörungen. Störungen des Kreislaufsystems sind in der Tat sehr weit verbreitet und betreffen viel mehr Menschen als man denkt. Leider können Kreislaufprobleme Menschen jeden Alters betreffen, nicht nur ältere Menschen. Der Kreislauf ist für das reibungslose Funktionieren unseres Körpers und die allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Da das Blut Sauerstoff, Hormone und Nährstoffe zu jedem Teil des Körpers transportiert, kann schlechte Durchblutung verschiedene Erkrankungen verursachen.
Viele Faktoren können die Durchblutung beeinflussen – das lange Sitzen, hohe Außentemperaturen, das Tragen zu enger Kleidung und Schuhe, übermäßiger Salzkonsum und Übergewicht. Darüber hinaus können Rauchen und Alkohol sowohl die Vitalität als auch das körperliche Erscheinungsbild und vorzeitiges Altern beeinflussen. Wenn man unter schlechter Durchblutung leidet, kann der Blutfluss nicht alle Zellen und Gewebe in den Extremitäten richtig erreichen.
Was können wir tun, um gesünder, schöner und jünger auszusehen?
1. Ausgewogene, an Mineralien und nützlichen Nährstoffen reiche Ernährung
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist notwendig, um fit und gut in Form zu bleiben – Einnahme von Vitamin C, Omega-3-Fettsäuren, regelmäßiger Konsum von roten Früchten, eine Ernährung, die reich an Fisch und grünem Gemüse ist. Eine optimale Einnahme von Wasser, gepressten Säften und Kräutertees wird empfohlen.
2. Körperliche Aktivität
Es ist schon bekannt, dass regelmäßige Bewegung gut für unsere Gesundheit, aber auch für unseren Kreislauf ist. Unter den verschiedenen Sportarten eignen sich einige eher dazu, die Durchblutung des ganzen Körpers zu fördern. Wir schlagen folgende vor:
a) Gehen: Ein Spaziergang trägt zur Sauerstoffversorgung von Gewebe und Blutgefäßen bei und verbessert so die Durchblutung. Darüber hinaus reduziert das Gehen das Diabetesrisiko, hilft beim Abnehmen, strafft die Muskeln und verbessert die Stimmung.
b) Laufen: Laufen fördert definitiv die Durchblutung. Es beugt Osteoporose vor, beschleunigt den Stoffwechsel, wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus und senkt den Blutzucker.
c) Schwimmen: Schwimmen fördert den Kreislauf, da es sich um eine Aktivität handelt, die horizontal ausgeübt wird, ohne den Körper übermäßig zu belasten. Es ist kein Zufall, dass es für diejenigen empfohlen wird, die an Problemen mit Venen leiden. Darüber hinaus verbessert dieser Sport die Beweglichkeit der Gelenke, die Koordination und definiert alle Muskeln. Die körperliche Belastung beim Schwimmen ist minimal.
3. Tägliche Routine
Tägliche Routinen und Hygiene: Duschen Sie Ihre Beine mit einer kalten Dusche, um den Kreislauf anzuregen, erhöhen Sie dann langsam die Temperatur des Wassers, um Ihre Körpertemperatur auf ein angenehmes Niveau zu bringen. Versuchen Sie so oft wie möglich Ihre Beine während dem Sitzen hochzulegen oder auf ein Kissen zu stützen. Es wird auch empfohlen, während der Arbeitspausen einen Spaziergang zu machen oder Ihren Körper leicht zu dehnen.
4. Massage
Vorteile einer Massage sind allen bekannt: Neben der Verbesserung der Durchblutung im behandelten Bereich, fördert eine gute Massage die Freisetzung von Toxinen und bringt den Körper und Geist in Einklang. Sie können ätherische Öle, wie Rosmarin, Zitrusfrüchte oder Eukalyptus verwenden, um die Durchblutung noch mehr anzuregen.
Gönnen Sie sich entspannende Massagemomente, zu Hause, im Büro oder unterwegs.
5. Ginsengpackungen
Ginseng (übersetzt „Heilwunder“), die älteste chinesische Heilpflanze, wird in der traditionellen Medizin und Kosmetik insbesondere für dermatologische Zwecke verwendet – Ginsengpackungen können bei der Tonisierung und Straffung der Haut hilfreich sein. Ginseng wirkt auch auf die Durchblutung, indem es die Kontraktion der Blutgefäße und die Bildung neuer Kapillaren fördert. Dadurch wird das Gewebe besser durchblutet und mit Sauerstoff versorgt. Ginseng ist ein wirksames Mittel bei Stress, Gewichtsschwankungen, nachlassendem Muskeltonus und vorzeitiger Hautalterung. Auf die Haut aufgetragen, wirkt es energetisch auf Körper und Geist: Es regt die Mikrozirkulation an und erhöht die Beweglichkeit des Körpers. Um bessere Wirkungen zu erzielen, kann diese Heilpflanze in Kombination mit Massage angewendet werden.
Fangen Sie langsam an und wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihnen passt!
Quellen:
https://utopia.de/ratgeber/durchblutung-foerdern-mit-diesen-massnahmen-kannst-du-sie-verbessern/
https://www.altmark-apotheke-stendal.de/gesundheitsbibliothek/index/durchblutung-foerdern/