Der Einfluss der Durchblutung auf unseren Körper

In der letzten Zeit hören wir immer öfter von Durchblutungsstörungen. Störungen des Kreislaufsystems sind in der Tat sehr weit verbreitet und betreffen viel mehr Menschen als man denkt. Leider können Kreislaufprobleme Menschen jeden Alters betreffen, nicht nur ältere Menschen. Der Kreislauf ist für das reibungslose Funktionieren unseres Körpers und die allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Da das Blut Sauerstoff, Hormone und Nährstoffe zu jedem Teil des Körpers transportiert, kann schlechte Durchblutung verschiedene Erkrankungen verursachen.
Viele Faktoren können die Durchblutung beeinflussen – das lange Sitzen, hohe Außentemperaturen, das Tragen zu enger Kleidung und Schuhe, übermäßiger Salzkonsum und Übergewicht. Darüber hinaus können Rauchen und Alkohol sowohl die Vitalität als auch das körperliche Erscheinungsbild und vorzeitiges Altern beeinflussen. Wenn man unter schlechter Durchblutung leidet, kann der Blutfluss nicht alle Zellen und Gewebe in den Extremitäten richtig erreichen.
Was können wir tun, um gesünder, schöner und jünger auszusehen?

1. Ausgewogene, an Mineralien und nützlichen Nährstoffen reiche Ernährung

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist notwendig, um fit und gut in Form zu bleiben – Einnahme von Vitamin C, Omega-3-Fettsäuren, regelmäßiger Konsum von roten Früchten, eine Ernährung, die reich an Fisch und grünem Gemüse ist. Eine optimale Einnahme von Wasser, gepressten Säften und Kräutertees wird empfohlen.

2. Körperliche Aktivität

Es ist schon bekannt, dass regelmäßige Bewegung gut für unsere Gesundheit, aber auch für unseren Kreislauf ist. Unter den verschiedenen Sportarten eignen sich einige eher dazu, die Durchblutung des ganzen Körpers zu fördern. Wir schlagen folgende vor:
a) Gehen: Ein Spaziergang trägt zur Sauerstoffversorgung von Gewebe und Blutgefäßen bei und verbessert so die Durchblutung. Darüber hinaus reduziert das Gehen das Diabetesrisiko, hilft beim Abnehmen, strafft die Muskeln und verbessert die Stimmung.
b) Laufen: Laufen fördert definitiv die Durchblutung. Es beugt Osteoporose vor, beschleunigt den Stoffwechsel, wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus und senkt den Blutzucker.
c) Schwimmen: Schwimmen fördert den Kreislauf, da es sich um eine Aktivität handelt, die horizontal ausgeübt wird, ohne den Körper übermäßig zu belasten. Es ist kein Zufall, dass es für diejenigen empfohlen wird, die an Problemen mit Venen leiden. Darüber hinaus verbessert dieser Sport die Beweglichkeit der Gelenke, die Koordination und definiert alle Muskeln. Die körperliche Belastung beim Schwimmen ist minimal.

3. Tägliche Routine

Tägliche Routinen und Hygiene: Duschen Sie Ihre Beine mit einer kalten Dusche, um den Kreislauf anzuregen, erhöhen Sie dann langsam die Temperatur des Wassers, um Ihre Körpertemperatur auf ein angenehmes Niveau zu bringen. Versuchen Sie so oft wie möglich Ihre Beine während dem Sitzen hochzulegen oder auf ein Kissen zu stützen. Es wird auch empfohlen, während der Arbeitspausen einen Spaziergang zu machen oder Ihren Körper leicht zu dehnen.

4. Massage

Vorteile einer Massage sind allen bekannt: Neben der Verbesserung der Durchblutung im behandelten Bereich, fördert eine gute Massage die Freisetzung von Toxinen und bringt den Körper und Geist in Einklang. Sie können ätherische Öle, wie Rosmarin, Zitrusfrüchte oder Eukalyptus verwenden, um die Durchblutung noch mehr anzuregen.
Gönnen Sie sich entspannende Massagemomente, zu Hause, im Büro oder unterwegs.

5. Ginsengpackungen

Ginseng (übersetzt „Heilwunder“), die älteste chinesische Heilpflanze, wird in der traditionellen Medizin und Kosmetik insbesondere für dermatologische Zwecke verwendet – Ginsengpackungen können bei der Tonisierung und Straffung der Haut hilfreich sein. Ginseng wirkt auch auf die Durchblutung, indem es die Kontraktion der Blutgefäße und die Bildung neuer Kapillaren fördert. Dadurch wird das Gewebe besser durchblutet und mit Sauerstoff versorgt. Ginseng ist ein wirksames Mittel bei Stress, Gewichtsschwankungen, nachlassendem Muskeltonus und vorzeitiger Hautalterung. Auf die Haut aufgetragen, wirkt es energetisch auf Körper und Geist: Es regt die Mikrozirkulation an und erhöht die Beweglichkeit des Körpers. Um bessere Wirkungen zu erzielen, kann diese Heilpflanze in Kombination mit Massage angewendet werden.

Fangen Sie langsam an und wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihnen passt!

 

Quellen:

https://utopia.de/ratgeber/durchblutung-foerdern-mit-diesen-massnahmen-kannst-du-sie-verbessern/ 

https://www.altmark-apotheke-stendal.de/gesundheitsbibliothek/index/durchblutung-foerdern/

 

 

 

 

 

GLÜCKSHORMONE-WIE KÖNNEN SIE IHRE STIMMUNG VERBESSERN?

Hormone sind chemische Substanzen, die an der Regulierung lebenswichtiger Funktionen in unserem Körper beteiligt sind – Hunger, Fortpflanzung, Verhalten und Emotionen. Hormonelles Ungleichgewicht kann zu körperlichen und gesundheitlichen Störungen führen. Wir denken oft, dass die Wahrnehmung von Glück ein subjektives Gefühl ist. Es gibt aber viele Faktoren, die unsere Stimmung beeinflussen können: Serotonin, Oxytocin, Dopamin und Endorphine – Hormone, die für Freude, Schmerzlinderung, mentale Prozesse und allgemeines Wohlbefinden verantwortlich sind.

Im weiteren Text finden Sie nützliche Tipps zu diesem Thema.

1. AUSGEWOGENE ERNÄHRUNG

Eine ausgewogene Ernährung beeinflusst nicht nur unser körperliches Erscheinungsbild, sondern kann auch unsere Stimmung, Gedanken, emotionale Reaktionen und unser Verhalten beeinflussen.

Eine abwechslungsreiche Ernährung, angereichert mit Vitaminen und Mineralstoffen, trägt zur Funktion des Verdauungstrakts bei, der eng mit dem allgemeinen Wohlbefinden des Körpers zusammenhängt. Avocados, Mangos, Blaubeeren und Feigen, die reich an Antioxidantien sind, verhindern und lindern Stress. Grüne Lebensmittel wie Gemüse beruhigen, während gelbe Lebensmittel wie Bananen und Cashewnüsse ein Lächeln auf Ihr Gesicht zaubern. Huhn, rotes Fleisch, Schokolade und Erdnüsse sind reich an Tryptophan, einer Art Aminosäure, die Serotonin erhöht – einen Neurotransmitter, der unser Glücksgefühl steigert.

2. SPORT

Regelmäßige körperliche Aktivität geht immer mit einer guten Gesundheit einher. Es ist ratsam, eine Sportart zu wählen, die Sie ohne übermäßige Anstrengung genießen.

Endorphine, die während des Trainings freigesetzt werden, verbessern die Stimmung und reduzieren die Menge an Stresshormonen-Cortisol. Sport hat eine wohltuende Wirkung auf Körper und Geist. Egal, ob Sie Einzel- oder Mannschaftssportarten bevorzugen, die Vorteile körperlicher Aktivität sind zahlreich und ein guter Grund, Ihren Tagesablauf zu ändern und in eine bessere körperliche Form zu kommen.

 

3. AUSGEWOGENER SCHLAF

Ausgewogener Schlaf ist wichtig für verschiedene Aspekte der Gehirnfunktion, einschließlich Kognition, Konzentration, Produktivität und Stimmung.

Ein guter Schlaf ist für die Gesundheit des gesamten Körpers von entscheidender Bedeutung. Akuter Schlafentzug erhöht die Reizbarkeit, beeinflusst Stimmungsschwankungen, emotionale Reaktionen und die Fähigkeit Entscheidungen und Urteile zu treffen.

Schlaf ist nicht nur ein physiologisches Bedürfnis wie Hunger und Durst, sondern auch ein natürliches Heilmittel, das uns zur Verfügung steht, um verschiedene Krankheiten vorzubeugen.

 

4. FREIZEIT IN DER NATUR

Wenn Sie kein Sportfan sind, machen Sie einen Spaziergang in Ihrem Lieblingspark. Körperliche Aktivität kann zu einem erhöhten Tryptophan – und damit zu Serotonin-Spiegel beitragen.

Outdoor-Sportarten reduzieren Stress und Angstzustände, wirken sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus, verbessern den Schlaf und unterstützen die kognitiven Funktionen.

Der Aufenthalt in der Natur ermöglicht eine größere Sauerstoffversorgung, was sich positiv auf die sportliche Leistung auswirkt.

 

5. VORTEILE EINER MASSAGE

Im hektischen Alltag kann Massage eine praktische und effektive Lösung sein, um unsere körperliche und geistige Harmonie wiederherzustellen. Massage hat eine entspannende und stimulierende Wirkung, entfernt Giftstoffe aus unserem Körper und beschleunigt die Freisetzung von Hormonen, wie Endorphine, dank welchen wir uns entspannt fühlen. Mehrere Studien haben gezeigt, dass eine Massage der Entspannung von angespannten und schmerzenden Muskeln beiträgt und die Durchblutung des gesamten Körpers verbessern kann.

 

Denken Sie daran, dass Glück in den kleinen Dingen des Lebens steckt. Verbringen Sie Ihre Freizeit in guter Gesellschaft, lernen Sie eine neue Sprache, bereichern Sie Ihr Leben mit einer Reise oder einem interessanten Buch. Die Vielfalt und Schönheit des Lebens spiegelt sich in der Tatsache wider, dass wir immer die Wahl haben es so zu gestalten, dass es uns entspricht.

 

QUELLEN:

https://www.ottonova.de/gesund-leben/mentales-training/glueckshormone-steigern

https://www.foodspring.de/magazine/die-6-wichtigsten-glueckshormone