Tanztherapie ist eine Form der Physiotherapie, die im Rhythmus von Musik praktiziert wird und den Körper mit Serotonin füllen kann. Darüber hinaus kann Bewegungstherapie ein emotionales Ventil und eine der Möglichkeiten, Ihre Energie und Ihr Talent auszudrücken sein.
Im 20. Jahrhundert wurde die erste Tanzschule eröffnet, in der das Ballett revolutioniert wurde. Von diesem Zeitpunkt an wurden moderne Tänze geboren – Rumba, Salsa und Chachachá, letzteres inspiriert von lateinamerikanischen und karibischen Rhythmen
Viele Tänzer waren sich der körperlichen und geistigen Vorteile bewusst, die diese Aktivität mit sich bringt, noch bevor Wissenschaftler sich für die positiven Auswirkungen dieser interessierten. Heute finden wir unzählige Artikel zu diesem Thema. So auch in der medizinischen Online-Datenbank Pubmed, wo wissenschaftliche Publikationen zur Bewegungstherapie durch die einfache Eingabe des Wortes „Tanz“ zu finden sind.
Die beliebtesten Arten des modernen Tanzes
Der Tanz gilt als eine der frühesten Kunstformen. Je nach Geschmack und Können, können Sie einen modernen oder traditionellen Tanz wählen und sich vom Rhythmus verführen lassen. Es gibt verschiedene Arten von Tänzen. Wir nennen nur einige:
Salsa ist einer der beliebtesten lateinamerikanischen Tänze. Obwohl es auf karibischen Rhythmen basiert, haben sich Salsa-Tanzschritte und -bewegungen vor nicht allzu langer Zeit in ganz Europa verbreitet. Dieser ansteckende und schnelle Rhythmus regt Sie dazu an, Ihren ganzen Körper zu bewegen und löst positive emotionale Reaktionen aus, die Ihren Körper mit Serotonin, dem Glückshormon, füllen.
Bachata stammt aus der Dominikanischen Republik. Dieser Tanz besteht aus Bewegungen in vier Schritten im Rhythmus der Musik. Dieswer Tanz hat mehrere Modifikationen von seiner ursprünglichen Form zu modernem Stil erlebt. Bachata kann Ihnen helfen Ihre Körperhaltung zu verbessern, und kann auch die Flexibilität erhöhen.
Tango ist ein Tanz voller Sinnlichkeit, der Ende des 19. Jahrhunderts im urbanen Teil von Buenos Aires entstand. Er wurde jedoch erst sehr beliebt, als er sich in die reichsten Teile Argentiniens ausbreitete. Von dort gelangte er nach Europa und in die Vereinigten Staaten. Tangotanzen kann Entspannung bringen, Stress abbauen und helfen, Selbstvertrauen aufzubauen.
Zumba ist einer der neuesten Tänze. Der kolumbianische Tänzer Alberto Beto PérezIt gründete es Mitte der 90er Jahre. Zumba ist ein unterhaltsames Fitnessprogramm, bei dem Übungen mit lateinamerikanischer Musik kombiniert werden. Der Name „Zumba“ leitet sich vom Wort „Rumba“ ab, was auf Kolumbianisch „Party“ bedeutet.
Tanztherapie – Nutzen für die Gesundheit
Unabhängig vom Alter ist Tanzen eine wohltuende Aktivität, die nicht nur zur Verbesserung Ihrer allgemeinen körperlichen Verfassung beiträgt, sondern auch Ihre Gehirnfunktion verbessern kann. Einige der positiven Wirkungen der Bewegungstherapie sind:
Verbessert die Flexibilität des Körpers
Wenn Sie Ihren Körper kennenlernen und Ihre Bewegungen flüssiger werden, wird Ihr Körper flexibler.
Reduziert Stress
Zahlreiche Studien zeigen, dass Tanzen Ihnen helfen kann, Stress abzubauen und die Ganzkörperentspannung zu fördern.
Stimuliert das Gedächtnis
Tanzen ist eine großartige Gehirnübung. Sie müssen sich auf den Klang der Musik konzentrieren, um Sequenzen zu folgen und neue Schritte zu lernen.
Stärkt das Herz
Viele Kardiologen empfehlen Tanzen, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen oder das Risiko zu verringern.
Hilft beim Abnehmen
Es wird angenommen, dass man durch Tanzen in 30 Minuten ungefähr 200 Kalorien verlieren kann.
Hilft, das Gleichgewicht zu verbessern
Bewegungstherapie kann das Körpergleichgewicht fördern und Hüfte und Sprunggelenke stärken.
Bessere Koordination
Das Gehirn gibt Ihrem Körper Signale, bestimmte Bewegungen auszuführen, wodurch ein besseres Gleichgewicht und eine bessere Koordination erreicht werden können. Genauer gesagt beansprucht der Tanz den ganzen Körper und das Gehirn muss verschiedene Muskelgruppen gleichzeitig koordinieren.
Geringeres Demenzrisiko
Eine an älteren Menschen durchgeführte Studie zeigte, dass Tanztherapie helfen kann, die Auswirkungen von Alzheimer und verwandten Erkrankungen zu verhindern, sagte Dr. Estefanía Speltzer. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter folgendem Link: Tanztherapie bei Demenz
Fazit
Martha Graham, eine der berühmtesten amerikanischen Tänzerinnen aller Zeiten, sagte: „Tanz ist die verborgene Sprache der Seele“, während das berühmte Zitat von Paulo Coelho lautet: „Wenn du tanzt, kannst du den Luxus genießen, du selbst zu sein.“
Unabhängig von der Art des Tanzes, die Sie je nach Ihren Fähigkeiten und Ihrem Stil wählen, müssen Sie kein professioneller Tänzer sein, um das Gefühl, das Ihnen der Rhythmus der Musik vermittelt, voll und ganz zu genießen und dessen Vorteile zu spüren.
Wir empfehlen das Donnerberg Nackenmassagegerät, um Ihre Muskeln nach einem tollen Tanzkurs zu entspannen. Es ist die perfekte Lösung, um Ihren Körper jederzeit und überall zu verwöhnen.
Wie bereits erwähnt, hat Tanzen viele Vorteile. Wir empfehlen Ihnen, ein paar Stunden Tanztherapie in Ihren Alltag einzubauen. Lernen Sie einige neue Schritte und Menschen mit gleichen Vorlieben kennen. Warten Sie nicht länger, lassen Sie die Musik spielen!
Quellen:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8488360/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27569177/
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/bibliothek/ratgeber/lebenshilfe/tanzen