Der Drang nach Veränderung im Leben

Der Drang nach Veränderung wird von vielen Menschen aus Angst unterdrückt. Der Weg, wie sich ihr Leben verändern könnte, steht Ihnen klar vor Augen und beängstigt sie gleichzeitig. Zählen Sie auch zu den Menschen, die am liebsten alles verändern würden? Anderer Job, eine glückliche Beziehung, mehr Sport, mehr freie Zeit, positives Denken…

Trotzt aller Unzufriedenheit schaffen die meisten Menschen es nicht aus Ihrem so vertrauten Alltag auszureißen, denn es ist ja so gemütlich und Veränderungen machen so sehr Angst. Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihrem Leben eine neue Richtung geben und wie Sie um die Hürden der Veränderungen am geschicktesten umher kommen. Aber Vorsicht! Dieser Artikel kann Ihr Leben verändern. Lesen Sie ihn nur wenn Sie wirklich glücklicher und zufriedener werden möchten.

Unzufriedenheit ist wie Unkraut

Es breitet sich mit der Zeit immer mehr aus und es wird immer schwieriger den Garten wieder rein zu halten. Genauso sieht es mit Ihrem Leben auch aus. Je länger Sie in Ihrer Unzufriedenheit beharren, gewöhnen Sie sich so sehr daran, dass Ihnen nicht einmal zu Sinne kommt, etwas in Ihrem Leben zu ändern, damit Sie sich besser fühlen.

Anfangs ist es vielleicht nur der Job, der unzufrieden macht. Wenn Sie jeden Abend genervt und ohne Energie nach Hause kommen, leidet auch Ihre Beziehung, Familie, Freizeit und Gesundheit langsam daran. Damit Sie nicht den Wunsch bekommen alles hinzuschmeißen, auszuwandern und nochmal von vorne anzufangen, sollten Sie rechtzeitig die Bereiche Ihres Lebens verändern, die Sie unglücklich machen.

Warum fallen Ihnen Veränderungen so schwer?

Die wenigsten Menschen ändern wirklich was an Ihrem Leben wenn sie unzufrieden werden. Dafür gibt es zwei Hauptgründe: Gewohnheit und Angst. Gewohnheit ist eben sehr bequem und fordert keine Anstrengung. Angst bekommt man bei dem Gedanken die Komfortzone zu verlassen. Das kann nämlich anstrengend werden und man fragt sich, ob die Belohnung dafür auch ausfallen könnte. Man bekommt ja nicht immer das im Leben, was man will. Oder doch?

Unzufriedenheit ist in so einem Zustand nicht ausreichend, um die Gewohnheiten zu brechen und die Ängste zu bewältigen. Erst wenn der Leidensdruck körperlich und psychisch unerträglich wird, sind Sie wirklich bereit für eine Veränderung. Unzufriedenheit allein bringt Sie nicht in Aktion, im Gegenteil – Sie werden wahrscheinlich jammernd in Antrieblosigkeit verfallen.

Es liegt jetzt an Ihnen, ob Sie warten möchten bis der große Schmerz Ihre Veränderung erzwingt, oder ob Sie den folgenden Tipps folgen möchten um JETZT Ihr Leben zu verändern.

Fünf Anleitungen wie Sie Ihr Leben verändern

Der Prozess ist immer der gleiche, egal ob Sie Ihren Job, Ihre Beziehung, Ihre Gesundheit oder Ihre Persönlichkeit ändern möchten, diese Anleitung können Sie auf alles anwenden.

1. Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Entscheidung

Zunächst müssen Sie sich eingestehen in welchen Lebensbereichen Sie unzufrieden sind. Hören Sie auf, sich Ihren Job, Ihre Beziehung und was auch immer schönzureden. Warten Sie auch nicht auf Veränderungen von außen – in der Gesellschaft, bei Ihrem Partner oder in Ihrem Arbeitsumfeld. Übernehmen Sie die Selbstverantwortung. Treffen Sie die Entscheidung jetzt die Veränderung anzupacken.

2. Womit anfangen

Schön, dass Sie sich entschieden haben Ihr Leben zu verändern. Wenn Sie wissen, was Sie glücklich macht und was Sie nicht mehr wollen, ist das schonmal gut für den Anfang. Überlegen Sie was Sie stattdessen im Leben lieber hätten. Jetzt müssen Sie das Ziel festlegen.

3. Mentale Motivation mal anders

Machen Sie sich klar, warum Sie Ihr Leben verändern möchten. Viele Menschen lassen diesen wichtigen Punkt aus und scheitern so. Bestimmt kennen Sie Beispiele von Menschen, die Ihren Lebensstil erst nach einem Herzanfall geändert haben. Lassen Sie es erst gar nicht soweit kommen. Simulieren Sie den schlimmsten Fall und holen Sie sich damit die nötige Motivation.

Schließen Sie Ihre Augen und denken Sie an das Thema, das Sie ändern möchtenStellen Sie sich vor, wie es weitergehen wird, wenn Sie nichts verändern. Wie sieht Ihr Leben in 10 Jahren aus? Verspüren Sie Leid und Druck während dieser Vorstellung?

Stellen Sie sich nun vor, wie Ihr Leben aussehen wird, wenn Sie jetzt anfangen würden es zu verändern. Sie müssen es sich intensiv, bildlich und gefühlsmäßig darstellen, als würde es bereits stattfinden. Wie toll es sich anfühlt! Diese Mentalübung machen Sie am besten jeden Tag. Sie dauert nur ein paar Minuten, hat aber sehr positiven Einfluss auf Ihren Veränderungsprozess.

4. Kleine Schritte – große Erfolge

Bis zu diesem Schritt, sollten Sie schon wissen, was Sie verändern möchten und wieso das für Sie so wichtig ist. Zu hohe Ziele, die man in kürzester Zeit erreichen möchte, bringen nur Frustration mit sich. Selbstzweifel und Minderwertigkeitsgefühle sind dann die Folge. Nicht umsonst sagt das Sprichwort auch: “In der Geduld liegt die Kraft”. Nehmen Sie sich deshalb nur einen Lebensbereich vor, den Sie verändern möchten.

Gehen Sie dann mit kleinen Schritten auf das Ziel zu: Teilen Sie das große Ziel in möglichst kleine Tagesziele auf. Machen Sie sich einen Monatsplan mit den Tageszielen. Tragen Sie jeden Tag ein, was Sie heute und morgen tun können, um Ihrem Ziel ein Stückchen näher zu kommen. Nach einem Monat können Sie die Schritte größer machen oder ein zweites Ziel dazu nehmen.

5. Der Vorher-Nacher Vergleich

Schreiben Sie sich zu Beginn der Veränderung auf, wo Sie im Moment stehen und was Sie in Zukunft erreichen möchten. Zum Beispiel: „Ich bin zu schüchtern, um die Person, die mir gefällt zum Essen einzuladen. In einem Moment will ich die Person fragen was Ihr Lieblingsgericht ist und sie ins Restaurant einladen.“

Schauen Sie sich in einem Monat Ihre Notizen an. Vielleicht haben sie die Person noch nicht zum Essen eingeladen, aber mit der Frage über ihr Lieblingsgericht, sind Sie dem Date schon ein Schritt näher und Sie können auf die Frage irgendwann mal zurückgreifen. Das ist schon eine erreichte Veränderung auf die Sie stolz sein können!

Die Anleitungen nochmal zusammengefasst:

1. Machen Sie sich klar, welche Aspekte im Leben Sie unzufrieden machen und was Sie daran ändern möchten.

2. Denken Sie an das Ziel, das Sie erreichen möchten.

3. Stellen Sie sich Ihr Leben vor, wie es aussehen wird, wenn Sie nichts daran ändern und wie es sich anfühlen wird nach der gewünschten Veränderung.

4. Verändern Sie Ihr Leben schrittweise.

5. Schauen Sie regelmäßig zurück und vergleichen Sie wie viel Sie bereits erreicht haben.

Haben Sie vielleicht Tipps und Anregungen zu dem Thema? Dann schreiben Sie uns doch!

Hilfreiche Informationen finden Sie auch unter:

https://lebensfreude-gestalten.de/leben-veraendern-jetzt/
https://www.gedankenpower.com/an-menschen-die-ihr-leben-veraendern-wollen/
https://www.gluecksdetektiv.de/leben-aendern-leicht-gemacht/

Schreibe einen Kommentar

Kontakt:: +49 89 215 400 980 Wir beraten Sie telefonisch
Mo. - Fr. 8:00-16:00 Uhr
image contact block
DIREKTVERKAUF
vom Hersteller
Kostenloser Versand* Kostenlose Rücksendung