Die Shiatsu Massage und ihre heilende Wirkung

Die Shiatsu Massage stammt aus Japan und ist eine Form von Körperarbeit, die auf der traditionellen chinesischen Medizin basiert. Es handelt sich dabei nicht um eine Massage im klassischen Sinne und dient auch nicht zur Symptombehandlung wie wir es aus der westlichen Medizin kennen. Die Grundlage des Shiatsu ist das Meridiansystem des Körpers. Meridiane sind Energieleitbahnen, durch welche die Lebensenergie fließt. Viele Patienten entscheiden sich für Shiatsu, weil es ein natürlicher Ansatz ist, um mit gesundheitlichen Problemen umzugehen und gleichzeitig das geistige und körperliche Wohlbefinden zu fördern.

Die Shiatsu-Massage Therapie ist nicht nur eine zutiefst entspannende Erfahrung, sondern hilft auch bei der Behandlung einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen. Sie kann bei Schlaflosigkeit, Verdauungsproblemen, schlechter Haltung, Kopfschmerzen, Husten und Erkältungen, Verstauchungen und natürlich bei Verspannungen im Nacken -, Schulter – und Rückenbereich helfen. Selbst bei voller Gesundheit wirkt die Shiatsu Massage immer noch sehr entspannend.

Was sind die Prinzipien von Shiatsu?

Eines der grundlegenden Konzepte der chinesischen/japanischen Medizin ist Qi, die Lebensenergie in unserem Körper, die allen Funktionen zugrunde liegt. Qi fließt in bestimmten Pfaden, die als Meridiane bezeichnet werden. Der Shiatsu-Therapeut erreicht das Qi über Punkte entlang der Meridiane, die Vitalpunkte genannt werden. Bei voller Gesundheit ist reichlich Qi in den Meridianen vorhanden und deren Fluss ist ungehindert.

Wenn zu wenig Qi durch die Meridiane fließt, aus dem Gleichgewicht gerät oder der Fluss behindert wird, treten körperliche Symptome zum Vorschein. Anfangs sind es kleinere Anzeichen, wie z.B. regelmäßige Erkältungen oder Kopfschmerzen, Verspannungen, Muskelschmerzen oder Verdauungsstörungen. Dies alles können Zeichen für das Ungleichgewicht des Qi sein. Shiatsu stimuliert und harmonisiert den Fluss des Qi im ganzen Körper.

Der Shiatsu-Therapeut ist darauf trainiert, die energetische Disharmonie zu erkennen, noch bevor körperliche Symptome auftreten. Einfache, aber subtile Veränderungen sind Anzeichen für ein Ungleichgewicht. Das Gleichgewicht kann wiederum durch regelmäßige Shiatsu Massagen wiederhergestellt werden.

Was unterscheidet Shiatsu von anderen Massagetechniken?

Die Shiatsu-Techniken ähneln den Behandlungsmethoden in der Osteopathie und Physiotherapie. Shiatsu-Praktiker verbinden jedoch körperliche Gesundheit mit dem natürlichen Energiefluss des Körpers. Daher unterscheidet sich die Art und Weise, wie Beschwerden diagnostiziert und behandelt werden, von anderen üblichen Massagetherapien. Durch sanften, tief wirkenden Druck nimmt die Behandlung positiven Einfluss auf Ihre Lebensenergie.

Shiatsu verbessert Ihre Körper- und Selbstwahrnehmung. Die Technik erfährt seit etwa 40 Jahren im Westen eine interessante Entwicklung und gehört mittlerweile zu den spannendsten Methoden der Körperarbeit im Bereich der Gesundheitsförderung. Sogar von Ärzten wird Sie oft empfohlen und findet Anklang in Therapiezentren sowie in der Prävention und Gesundheitsvorsorge.

Shiatsu kann Ihnen helfen, sich selbst sowie Erfahrungen aus der Vergangenheit und der Gegenwart aus einer anderen Perspektive zu erleben. Dadurch können Sie den Umgang mit den eigenen Energien verbessern, neue inneren Ressourcen entdecken und die bestehenden weiter entwickeln sowie eine höhere Stufe Ihrer Selbstkompetenz erreichen.

Wie funktioniert die Shiatsu Massage

Die Shiatsu Massage ist eine Druckmassage, die nach fernöstlicher Tradition Körper, Geist und Seele in Einklang bringen und dadurch Selbstheilungskräfte im Körper aktivieren soll. Zu Beginn einer Shiatsu-Sitzung ist es wichtig herauszufinden, in welchem „Zustand Ihr Qi” ist. Dann entwirft der Therapeut einen Therapie-Plan nach Ihren individuellen Bedürfnissen.

Sollte Ihre Energie mangelhaft sein, verwendet der Praktizierende spezifische Techniken, um das Qi zu verbessern und zu vitalisieren. Wenn Sie überlastet, aufgewühlt oder ängstlich sind, verwendet der Masseur Techniken zur Verteilung Ihrer “überschüssigen” Energie. Auf diese Weise wird der Energiefluss in Ihrem Körper zum Ausgleich gebracht.

Shiatsu wirkt auf die Linderung von Krankheitszuständen, die Wiederherstellung des Gleichgewichts im Körper und die Förderung der Gesundheit. Zur Berührung wird der ganze Körper eingesetzt. Der Masseur arbeitet weniger mit seiner Muskelkraft und mehr mit seinem Körpergewicht. Dabei versucht er eine energetische Beziehung zu Ihnen herzustellen. Vom Massierenden sind Sensibilität und Offenheit gefragt.

Die regelmäßige Anwendung von Shiatsu Massagen hilft Ihnen Ihr Wohlbefinden zu erhalten und Ihre Vitalität zu verbessern.

Weitere Informationen über das Thema finden Sie auf folgenden Seiten:

http://www.beruehrenundbewegen.at/wirkung-shiatsu

https://medlexi.de/Shiatsu

 

Schreibe einen Kommentar

Kontakt:: +49 89 215 400 980 Wir beraten Sie telefonisch
Mo. - Fr. 8:00-16:00 Uhr
image contact block
DIREKTVERKAUF
vom Hersteller
Kostenloser Versand* Kostenlose Rücksendung