Entschlackung – befreit den Körper von Schadstoffen!

Manchmal wünscht man sich, seinem Körper eine Pause zu gönnen und eine Neustarttaste zu drücken, um sich erfrischt und voller Energie in die alltägliche Arbeit stürzen zu können.

Die sogenannte „Detox-Diät“ ist derzeit in aller Munde. Dahinter steckt eine natürliche Art und Weise, den Körper mithilfe von Obst und Gemüse zu entschlacken bzw. zu entgiften.

Unterschiedliche Gifte gelangen von außen in unseren Körper, beispielsweise über Luft, Nahrung, Medikamente, Zigarettenrauch, Kosmetikprodukte und Reinigungsmittel. Dadurch angesammelte Gifte und „Schlacken“ belasten und schwächen unseren Organismus. Das hat zur Folge, dass der Organismus nicht mehr richtig funktioniert.

Von Natur aus ist der menschliche Körper sehr komplex. Er besitzt einen eigenen Reinigungsmechanismus, durch den Giftstoffe zum größten Teil entfernt werden. Unser Körper braucht von Zeit zu Zeit einen kleinen Schubs, um wieder optimal zu funktionieren. 

Wann ist eine Grundreinigung für Ihren Körper notwendig?

Sie fühlen sich müde und entkräftet, leiden an Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen oder schlafen schlecht? Haben Allergien, Hautprobleme, Augenringe? Diese Symptome könnten ein Zeichen dafür sein, dass Sie und Ihr Körper einen „Neustart“ brauchen.  

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Entschlackung bzw. eine Detox-Diät?

Zum Frühlingsbeginn gehört nicht nur der obligatorische Hausputz, sondern auch eine richtige Entschlackung für unseren Körper. Durch eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse können Sie Ihren Organismus gründlich reinigen, ohne Ihre Gesundheit dabei zu gefährden. Bevor Sie mit einer Detox-Diät anfangen, empfiehlt es sich, entsprechende Vorbereitung vorzunehmen:

  • Verzichten Sie für den Anfang auf bestimmte Nahrungsmittel. Meiden Sie Kaffee. Wenn Ihnen das zu schwer fällt, reduzieren Sie den Kaffekonsum auf einmal täglich. Verzichten Sie  auf Alkohol, Süßigkeiten, künstliche Süßstoffe, Milch und Milchprodukte, industriell verarbeitete Nahrung, Fast Food, Getreide (Weizen, Gerste, Hafer, Dinkel, Reis).
  • Bringen Sie Ihre Speisekammer in Ordnung! Entfernen Sie, was Sie nicht essen dürfen. Dann füllen Sie die Speisekammer mit Nahrungsmitteln, die zum neuen Essensplan gehören. So können Sie dem Hungergefühl und all möglichen Versuchungen widerstehen.
  • Planen Sie etwa 5 Mahlzeiten täglich! Um sich leichter einer kurzfristigen Änderung der Ernährung anzupassen und das Hungern zu vermeiden, sollten Sie mehrere kleine Mahlzeiten am Tag haben.
  • Schlafen Sie genug und sporteln Sie regelmäßig. Schlafen Sie 6 bis 8 Stunden. Seien Sie sportlich aktiv. Das ist ein Muss!
  • Starten Sie Ihren Morgen gesund.Jeden Morgen, etwa 15 bis 20 Minuten vor dem Frühstück, trinken Sie Limonade, die Sie aus einer gepressten Zitrone  und einem Glas lauwarmen Wasser zubereiten. Die Limonade ist ein natürliches Diuretikum, so kann sie die Ausscheidung von überschüssigen Flüssigkeiten und Giftstoffen aus dem menschlichen Körper anregen.

Was ist während einer Detox-Diät erlaubt?

Eine Detox-Diät wird in der Regel über einen Zeitraum von 7 bis 10 Tagen durchgeführt.

Folgende Nahrungsmittel können Sie dabei ganz entspannt genießen: frisches Obst und Gemüse, Fisch, fettarmes Fleisch, Olivenöl, ungesalzene Nüsse, frischer Ingwer und verschiedene Arten von Samen wie Sesam, Sonnenblume, Leinsamen und Kürbis.

Hier sind unsere Vorschläge für eine Detox-Diät (nach Wunsch können Sie einige Lebensmittel mit anderen wechseln).

Zum Frühstück:

  • Obstsalat mit gemahlenen Leinsamen und probiotischem Joghurt
  • Fruchtshake aus Beeren und Spinat. Sie brauchen ½ Tasse Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren und eine Tasse Alles in einem Blender pürieren.
  • Shake aus Gurke, in Stücke geschnitten, Pfirsich, eine Handvoll Spinat und Petersilie,  ½  Löffel geriebener Ingwer und Saft, gepresst aus einer halben Zitrone

Zum Mittagessen:

  • Linsensuppe
  • Fisch und Tomatensalat
  • Gemüsebrühe – geben Sie noch darin Lauch, Karotten, Sellerie. Für einen besseren Geschmack kommen Hähnchenbruststücke dazu.

Zum Abendessen sind leichte Salate die beste Wahl:

  • Salat aus Gurken, Tomaten, Paprika und Zwiebel, mit Olivenöl abschmecken, dazu kommt noch Fisch
  • Grüner Salat und frischer Kohl mit Apfelessig, dazu nach Wunsch noch 100 g fettarmes Fleisch
  • Salat aus Mangold, Spinat, 1 geriebenen Karotte und Wirsing

Alle saisonalen Früchte und Nüsse eignen sich hervorragend als Snacks, es sei denn, Sie übertreiben nicht mit der Menge. Zwischen den Mahlzeiten empfiehlt es sich viel Wasser und Kräutertee zu trinken, denn sie können das Abtransportieren von Schadstoffen erleichtern und die Verdauung stimulieren.

Wie wichtig ist die Entgiftung für Ihren Körper?

Die Entgiftung bringt zahlreiche Vorteile mit sich. So wird Ihr Organismus wieder ins Gleichgewicht gebracht, Stoffwechsel gefördert, Blutkreislauf komplett gereinigt, Schadstoffe und Gifte mit Hilfe von Leber, Nieren, Darm, Haut und Lunge ausgeschieden. Darüber hinaus werden Sie sich nach einer Detox-Diät frischer, kräftiger und aktiver fühlen. Mehrmals im Jahr sollten Sie Ihrem Körper eine intensive Reinigung gönnen. So schaffen Sie eine sichere Grundlage für Ihre Gesundheit.

Haben Sie schon Erfahrungen mit solcher Körperreinigung gemacht? Noch nicht? Dann ist jetzt die höchste Zeit auf Entgiftung zu schalten!  Schreiben Sie uns über Ihre Erfahrungen.

Schreibe einen Kommentar

Kontakt:: +49 89 215 400 980 Wir beraten Sie telefonisch
Mo. - Fr. 8:00-16:00 Uhr
image contact block
DIREKTVERKAUF
vom Hersteller
Kostenloser Versand* Kostenlose Rücksendung