Beim Wechsel der Jahreszeiten kommt es auch unvermeidlich zur Änderung der Lufttemperatur. Nach den sommerlichen 30 Grad Celsius sinken die Außentemperaturen im Oktober und November sogar auf unter 10 Grad und niedriger. Solche Temperaturschwankungen sind ideal für die Virenverbreitung. Bei einem starken Immunsystem kann der Körper den meisten Arten von Grippeviren und einer Erkältung widerstehen. Möchten Sie dennoch Ihr Immunsystem stärken, folgen Sie unseren TOP 5 Vorschlägen, wie Sie im Herbst und Winter bei guter Gesundheit bleiben!
1. Orange / Zitrone / Grapefruit / Ingwer – mit einem Wort Vitamin C!
Diese Lebensmittel sollten Sie jeden Tag auf Ihrer Speisekarte haben. Sie können sie essen, Säfte und Tee zubereiten … Wenn Sie kein Fan von Zitrusfrüchten sind, können Sie die Scheiben aller erwähnten Früchte in einen Krug mit lauwarmen Wasser geben und dann den ganzen Tag über dieses Wasser trinken. Viele Menschen nehmen zusätzliche Vitamine, Mineralien und Flüssigkeiten zu sich, erst nachdem sie sich schon erkältet haben. Um Krankheitserreger jedoch erfolgreich zu bekämpfen und den Körper dauerhaft zu schützen, sollten täglich und bei bester Gesundheit alle diese Vitamine vorbeugend eingenommen werden.
2. Regelmäßiges Händewaschen
So seltsam es auch klingt, Erwachsene sollten auch an eine regelmäßige Handhygiene erinnert werden! Auch wir Erwachsene vergessen oft, besonders wenn wir außer Haus sind, uns die Hände zu waschen. An Orten, an denen der Menschenverkehr groß ist, wo gemeinsame Ess- und Getränkeutensilien verwendet werden, muss ein wenig mehr darauf geachtet werden, damit es im Falle einer ansteckenden Krankheit zu keiner Verbreitung kommt. Vermeiden Sie auch häufiges Händeschütteln, sowie öffentliche Verkehrsmittel – wenn Sie die Möglichkeit dazu haben!
3. Gehen Sie so oft wie möglich an die frische Luft
Machen Sie eine Mittagspause an der frischen Luft. Bei sonnigem Wetter wird dazu noch die natürliche Bildung von Vitamin D im Körper gefördert. Lüften Sie regelmäßig Büros und Wohnungen. Wenn es warm ist, bleiben die Fenster am besten immer gleich geöffnet, damit die frische Luft ständig durchströmen kann.
4. Vermeiden Sie Stress
Manchmal einfacher gesagt als getan. Um Ihre geistige und körperliche Gesundheit zu bewahren, versuchen Sie Nervosität unter Kontrolle zu halten und Stresssituationen zu vermeiden. Bemühen Sie sich, gut organisiert zu bleiben und Ihre Verpflichtungen zeitgerecht einzuhalten. Wenn Sie unbedingt Entspannung brauchen und sie diese auch körperlich spüren möchten – lassen Sie sich massieren!
5. Ausreichend Schlaf
Bei chronischer Übermüdung kann das Immunsystem auf unter 10 % seiner Funktionsfähigkeit fallen.. Versuchen Sie Abends immer zur selben Zeit ins Bett zu gehen und entfernen Sie alle Geräte aus Ihrem Schlafzimmer. Für eine gute Nachtruhe und einen gesunden Schlaf, sollten alle Geräte, die strahlen und Ihre Aufmerksamkeit lenken, wie z.B. Telefone, Tabletts oder Fernseher, aus dem Schlafzimmer entfernt werden. Ein ausgeruhter Körper ist auch ein gesunder Körper!
Es gibt natürlich noch viele andere Wege, die Lebensqualität zu verbessern und sich gegen Viren, Bakterien und Infektionen zu schützen – aber auch diese TOP 5 machen für den Anfang einen großen Unterschied. Was tun Sie um den Winter über gesund zu bleiben?