Unnötiger Luxus oder eine clevere Investition?
Wer kennt das nicht? Nach stundenlanger Büroarbeit sitzt man unkonzentriert am Arbeitstisch, überlastet und gereizt. Man steht unter Zeitdruck und der Stress baut sich auf. Nach langem Sitzen ist der Nacken verspannt, der Rücken tut weh, jeder Muskel schmerzt und man hat einfach keine Lust mehr. Ein solcher psychischer und körperlicher Zustand erschwert erheblich Ihren Arbeitsalltag und auf die Dauer hat er sogar verheerende Folgen auf die Gesundheit. Eine Massage würde jetzt Wunder bewirken, denken Sie sich. Aber direkt am Arbeitsplatz? Wieso nicht!?
Stress abbauen dort wo er entsteht mit einer wohltuenden Massage am Arbeitsplatz . Dazu reichen 15 bis 20 Minuten, in denen Sie zwischen einer Shiatsu- oder klassischen Massage wählen können. Vereinbaren Sie einen Termin mit dem mobilen Masseur und lassen Sie sich verwöhnen – im Massagestuhl oder auf einer Massageliege. Geruchskerzen und Entspannungsmusik beruhigen Ihren Körper zusätzlich. Dabei dürfen Sie auch bekleidet bleiben.
Kann eine 15-minütige Massage etwas bewirken?
Auch kurze Massageeinheiten sind höchst effektiv. Ihre verkrampften Muskeln entspannen sich, die Durchblutung wird gesteigert, Kopfschmerzen gelindert, die Schmerzen lassen nach , der Energielevel steigt, Sie fühlen sich danach wie neugeboren und sind wieder fit für den restlichen Arbeitstag. Sie kehren mit neuer Kraft auf Ihren Arbeitsplatz zurück und bewältigen Ihre Aufgaben wesentlich konzentrierter und effektiver. Unzählige Studien beweisen, dass Massage, als eine der ältesten Therapieformen der Medizin, langzeitig eine positive Wirkung auf die Psyche , das Immunsystem, den Schlaf und auf alle einzelne Körperteile hat.
Ja,aber wer zahlt diesen Luxus?
Ihr Arbeitgeber! Es gibt viele Gründe, warum er das tun sollte:
1.) Die Leistung steigert sich – wenn dem Arbeitnehmer bewusst wird, dass man sich um sein Wohlbefinden sorgt, ist er wesentlich motivierter von sich aus mehr zu leisten.
2.) Die Krankschreibungen nehmen ab – jeder Krankheitstag bedeutet einen Verlust für das Unternehmen. Warum nicht Vorbeugen?
3.) Die Arbeitsmoral steigt – der Arbeiter ist dankbar und freut sich auf den nächsten Massagetermin. Dies führt zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre und zufriedenen,motivierten Mitarbeitern.
4.) Ein attraktives Angebot, um potentielle, talentierte Mitarbeiter einzustellen – nur wenige genießen das Privileg am Arbeitsplatz eine kostenlose Massage angeboten zu bekommen. Das klingt doch sehr verlockend!?
5.) Ein guter Ruf als Arbeitgeber – schmeichelt nicht nur dem Chef, sondern zieht auch neue Arbeitsaufträge ans Land.
Eine Massage am Arbeitsplatz sollte man daher nicht als einen überflüssigen, modernen Trend oder als unnötigen Luxus abstempeln. Es ist eher eine sinnvolle Investition, die sich für beide Seiten lohnt.
Falls Ihnen der Vorschlag unrealistisch ist, haben wir die perfekte Lösung für Sie oder Ihren Arbeitgeber – besorgen Sie sich unser Donnerberg Massagegerät und machen Sie sich die Arbeit einfacher, ohne das Sie die Massage plannen müssen. Mit unserem Massagegerät steht Ihnen die Massage jederzeit zur Verfügung. Außerdem, kann man, mit dem Kauf viel Geld sparen, was Ihr Arbeitgeber für jede Behandlung dem Masseur geben würde.
Falls Sie Probleme mit der Wirbelsäule während des Sitzens im Büro haben, haben wir noch ein anderes Produkt, dass die Schmerzen in der Wirbelsäule reduziert, und die Sitzposition verbessert. Mehr dazu finden Sie hier- Link:
https://shoppingmall.rs/de/so-sitzt-man-richtig-vor-dem-computer/