Massagen für Babys und Kinder – warum sie wichtig und nützlich sind

Massagen für Babys und Kinder – warum sie wichtig und nützlich sind

Wie schon oft erwähnt, sind Massagen nicht nur angenehm und entspannend, sondern auch sehr wohltuend und wirkungsvoll bei der Behandlung des gesamten Körpers. Nicht nur für Erwachsene, die viel arbeiten, sitzen und deren Körper tagsüber unter großer Anstrengung leidet, sondern auch bei Kindern ist Massage sehr nützlich.

Sie ist ein wirksames Mittel zur Beseitigung von Spasmen in den ersten Lebensmonaten, dürfen jedoch nicht als ausschließliches therapeutisches Mittel genutzt werden.

WARUM SIND MASSAGEN FÜR SÄUGLINGE SINNVOLL?

Bei der Geburt ist der Organismus eines Babys noch nicht voll entwickelt – genauer gesagt, der Darm hat nicht alle Enzyme entwickelt, die dem Neugeborenen in Zukunft bei der Nahrungsverdauung helfen sollen. Das Baby wurde 9 Monate im Mutterleib mit allen Nährstoffen über die Nabelschnur versorgt, und sobald es geboren ist und mit dem Saugen anfängt, löst das einen gewissen Stress/Schock für seinen kleinen Körper und für den unterentwickelten Darm aus.

Durch das Stillen und Trinken aus dem Fläschchen gelangt eine Menge Luft in den Magen, wodurch dann Krämpfe entstehen. Jede Mutter kennt das Problem sehr gut. Die Babys weinen während der Krämpfe und man kann sie nur schwer beruhigen und ihnen helfen, die damit verbundenen Schmerzen so leicht wie möglich zu überwinden. Viele Ärzte schlagen verschiedene Tropfen und Tees als Hifsmittel zur Beseitigung der lästigen Gase vor. Auch wenn einige dieser Produkte relativ erfolgreich sind, helfen sie manchen Säuglingen einfach nicht.

Und genau hier kommt die Massage zum Vorschein! Indem Sie den Bauch des Säuglings massieren, helfen Sie dem Kleinen umgehend bei auftretenden Krämpfen, die gesamte angesammelte Luft aus dem Darm abzulassen und somit lindern und beseitigen Sie die Schmerzen. Zudem hat sich die Massage des Babys als sehr gut für den Kreislauf erwiesen, ebenso zur Immunitätsstärkung, Verbesserung des Atmungsverhaltens und für einen leichten Schlaf, sowie zur Förderung des Wachstums und der gesamten Entwicklung des Kindes.

WIE MAN SEIN BABY MASSIERT

Mütterliche Berührung ist von unschätzbarer Bedeutung für ein Kind. Vom Empfängnis bis zum Ende ihres Lebens werden Mutter und Kind so miteinander verbunden. Wenn eine Mutter ihr Baby berührt, fühlt es sich geborgen und geliebt, und somit verstärkt sich auch das Zusammengehörigkeitsgefühl.

Während Sie Ihr Kind massieren, tun Sie dies mit sanften und milden Bewegungen, durch leichten Druck mit der Handfläche und den Fingerspitzen. Wenn Sie beim Massieren sind, schauen Sie Ihr Baby an und sprechen Sie zu ihm. Auf diese Weise verbessern Sie auch die Verbal- und Nonverbalkommunikation und übermitteln Botschaften der Liebe, die sehr wichtig sind, damit sich Ihr Baby wohl und geborgen fühlt.

Der Raum, in dem Sie sich mit Ihrem Sprössling aufhalten, sollte warm und angenehm ruhig sein. Wenn Sie an den Händen Schmuck tragen, müssen Sie diesen abnehmen. Verwenden Sie etwas Öl für die Massage (z.B. Mandelöl) oder Babyöl. Tragen sie es immer zuerst auf Ihre Hände auf und erwärmen sie es durch Reiben der Handflächen. Natürlich sollten Ihre Hände sauber sein und Sie sollten keine langen Nägel haben, damit Sie versehentlich nicht die zarte Babyhaut verletzen.

Wiederholen Sie jede Bewegung 2-3 Mal und richten Sie die Dauer der gesamten Massage nach dem Kind. Massieren Sie es solange es ihm angenehm ist, und beenden Sie die Massage, wenn Ihr Kind anfängt, unruhig zu werden und sich zu weigern. Anfänglich dauert die Massage einige Minuten, aber sobald sich das Baby mit der Zeit angewöhnt hat, wird die Dauer der Massage entsprechend verlängert.

Ein paar Bewegungen der Massage für Babys mit Krämpfen

Wenn Ihr Baby Krämpfe hat, können Sie es massieren, wenn Sie merken, dass es leidet, aber Sie können es auch vorbeugend massieren, solange das Baby bei guter Laune ist. Etwas Öl auf den Handflächen erhitzen und mit sanftem Handdruck abwechselnd von der Brust bis zum Unterbauch bewegen. Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals und falten Sie dann die Beine Ihres Babys in den Knien und drücken Sie sie sanft auf den Bauch.

Dann machen Sie kreisförmige Bewegungen im Uhrzeigersinn, wieder abwechselnd mit beiden Händen. Eine Hand sollte immer die Babyhaut berühren, denn ein ständiger Kontakt ist wichtig, um dem Kind ein Wohlgefühl bei der Massage zu geben. Wiederholen Sie diese kreisförmigen Bewegungen mehrmals sowie das Biegen der Beine zum Bauch. Anschließend gehen Sie “mit den Fingern spazieren” – imitieren Sie mit den Fingerspitzen einen “Spaziergang” von rechts nach links über den Babybauch. Wiederholen Sie die Bewegung mehrmals und dann wieder die Beine zum Bauch biegen.

*Massagebewegungen für Babys mit Krämpfen wurden von der IAIM International Association of Infant Massage entnommen

Schreibe einen Kommentar

Kontakt:: +49 89 215 400 980 Wir beraten Sie telefonisch
Mo. - Fr. 8:00-16:00 Uhr
image contact block
DIREKTVERKAUF
vom Hersteller
Kostenloser Versand* Kostenlose Rücksendung