Wie funktioniert Vibrationstraining?
Der Körper gerät durch die Vibrationen aus dem Gleichgewicht, dadurch werden die Muskeln (Tiefenmuskulatur) aktiviert, um dieses Gleichgewicht wiederherzustellen. Der Körper muss durch die Abwechslung von Muskelkontraktion und Muskelentspannung diese Reize ausgleichen, um den Kräften, die von der Vibrationsplatte ausgehen, Stand halten zu können. Dies geschieht reflexartig – also automatisch. Einem Teil dieser Bewegungen wird vom Körper – durch körpereigene Mechanismen – entgegengewirkt.
Wie hoch ist die Frequenz der Multiplate Sport/Thera?
Die Frequenz der Multiplate Sport beträgt max. 10 Hz bei der Oszillation (Wippe) , max. 50 Hz bei der Mikrovibration und bis zu 60 Hz bei der 3D-Vibration (Oszillation + Mikrovibration).
Die Frequenz der Multiplate Thera beträgt max. 10 Hz bei der Oszillation (Wippe) , max. 5 Hz bei der horizontalen Vibration und bis zu 15 Hz bei der 3D-Vibration (Oszillation + horizontale Vibration).
Wieso ist das Training auf der Multiplate effektiver als übliches Trainieren z.B. im Fitnessstudio?
Ganz einfach: Dadurch, dass sogar die Tiefenmuskulatur aktiviert wird, um das Gleichgewicht des Körpers wiederherzustellen, werden nahezu 95% aller Muskeln im Körper beansprucht. Wer seine Muskeln auf herkömmliche Weise beim üblichen Sport trainiert, der reizt 40% bis höchstens 60% seiner Muskeln.
Welche Übungen kann ich mit einer Vibrationsplatte durchführen?
Folgende Muskelgruppen lassen sich mit einer Vibrationsplatte sehr gut trainieren: Waden, Oberschenkel, Bauch, Rücken, Schultern, Brust und die Oberarme (Bizeps & Trizeps).
Zur Aktivierung verschiedener Muskelpartien und mehr Trainingsmöglichkeiten dient der Sportsitz für die Multiplate.
Gängige “Bodyweight”-Übungen (englisch für “Eigengewicht”) lassen sich hervorragend mit einer Vibrationsplatte kombinieren. Das sind Übungen, die ohne zusätzliche Gewichte durchgeführt werden können, z.B. Liegestütze, Seitstütz, Kniebeugen, Ausfallschritt, Wadenpresse usw.
Darüber hinaus lassen sich natürlich auch Übungen mit leichten Gewichten (Hanteln usw.) in das Vibrationsplatten-Training integrieren.
Mit dem geeigneten Zubehör „Trainingsbänder“ lassen sich Übungen für Rücken ausführen.
Wie lange dauert eine effektive Trainingseinheit?
Eine effektive Trainingseinheit dauert für gewöhnlich zwischen 5 und 20 Minuten, jenachdem wie fit und durchtrainiert Sie sind.
Wie viel Körpergewicht kann die Multiplate aushalten?
Die Multiplate ist sehr robust und wiederstandsfähig. Dank der zwei leistungsstarken Motoren von jeweils 500 Watt hält sie ein Benutzergewicht von bis zu 150 kg aus.
Ist ein Mindestalter für das Vibrationstraining vorgesehen?
Kinder und Jugendliche sollten kein Krafttraining durchführen. Ein Training mit therapeutischem Ansatz ist jedoch unbedenklich und kann unter Aufsicht eines Physiotherapeuten selbst bei Kindern unter dem 12. Lebensjahr begonnen werden.
Kann ich beim Vibrationstraining anbnehmen?
Ja, bei Übergewichtigen reduziert sich sogar das Bauch- und Organfett. Die zusätzliche Muskelmasse, welche beim Trainieren auf der Multiplate aufgebaut wird, verbrennt zudem mehr Kalorien. Zur Gewichtsreduzierung ist es am effektivsten, wenn man das Vibrationstraining mit gesunder Ernährung kombiniert.
Kann die Multiplate Sport zur Massage genutzt werden?
Die Vibrationen der Multiplate können auch für Massagezwecke genutzt werden. Eine Vibrationsmassage hat mit anderen Massageformen gemein, dass ein mechanischer Reiz auf Haut, Bindegewebe und Muskulatur ausgeübt wird und so die Durchblutung lokal gesteigert, der Stoffwechsel angeregt und Verspannungen entgegengewirkt werden kann. Neben den positiven Effekten auf den Körper, ist eine entspannende Massage auch immer eine Möglichkeit mental zu regenerieren. Ein paar Minuten am Tag reichen meist aus, um den Stress des Alltags abzuschütteln und anschließend ausgeglichener und gestärkt neuen Aufgaben gewachsen zu sein. Die Vibrationsplatte Multiplate Sport vibriert mit Ihren Mikrovibrationen, sie wackelt nicht. Diese Vibrationsplatte ist für eine Vibrationsmassage bestens geeignet, da sie mit hohen Frequenzen auf Ihren Körper einwirkt. Diese Art der Massage ist besonders für die Einflussnahme auf Bindegewebe, Durchblutung und Verspannungen geeignet. Zur Entspannung der Rückenmuskulatur kann mann sich einfach auf den Sportsitz setzen während die Vibrationsplatte läuft.
Kann man die Multiplate Thera im Reha-Sport anwenden?
Ja, vorallem nach langer Bettlägerigkeit und für Menschen gedacht, bei denen sich aufrund von zu wenig Bewegung die Muskulatur zurückgebildet hat.
Menschen, die aufgrund eines Unfalls oder Krankheit lange Zeit bettlägerig waren, haben auch nach der Genesung das Problem, dass ihre Muskulatur abgebaut hat. Hier kann das Vibrationstraining mit der Multiplate Thera dazu beitragen, die Muskulatur in kleinen Schritten wieder aufzubauen. Da Frequenz und Amplitude der Platte Ihren Bedürfnissen angepasst werden können, kann dies schonend passieren.
Welche Vibrationsplatte von Donnerberg ist für mich besser geeignet?
Donnerberg bietet Ihnen zwei Wege beim Vibrationstraining an.
Wenn es Ihnen darum geht typische Gelenkverletzungen vorzubeugen, Ihre Koordination und Beweglichkeit zu verbessern und Ihre Muskeln allmählich und schonend zu stärken, dann ist die Multiplate Thera mit Ihren sanften Schwingungen im unteren Frequenzbereich genau die richtige Vibrationsplatte für Sie. Bleiben Sie fit im Alltag mit dem neuen Workout für zu Hause.
Bei der Multiplate Sport hingegen geht es um intensives Muskeltraining mit hohen Frequenzen, Körperformung, aktive Fettverbrennung und Konditionstraining.
Richten Sie die Auswahl nach Ihren gewünschten Zielen, die Sie mit dem Vibrationstraining erreichen möchten, aus. Wenn Sie sich nicht entscheiden können oder Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Seite, via de.info@donnerberg.net.
Was unterscheidet die Multiplate von Vibrationsplatten anderer Hersteller?
Donnerberg verwendet hochwertige Komponenten (u. a. hochwertige Steckverbindungen, hochwertige eigensentwickelte Drehstrommotoren, stabile Rahmenkonstruktionen, Edelstahlschrauben,…).
In Mitbewerber-Produkten kann an diesen oben angeführten Materialien gespart werden und dieses spüren Sie in punkto Komfort, Laufruhe, Änderung der Betriebsmodi oder Lebensdauer Ihrer Vibrationsplatte.
Unsere Elektronik, die von unseren Diplom-Ingenieuren entwickelt wurde, ist auf Stabilität, Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und dauerhaften Betrieb ausgelegt.
Die Multiplate 3D bietet Ihnen zudem:
- Automatisch ändernde Frequenzen (automatisches Programm)
- 32 unterschiedliche Intensitätsstufen einstellbar
- drei Vibrationsarten in in jeweils einer Vibrationsplatte vorhanden
- der Sportsitz für ein vielseitigeres und effizienteres Training. Er lässt sich einfach an die Multiplate anbringen und wieder abnehmen.
- Training von Gleichgewicht, Koordination und Reaktion
- Sehr leiser Betrieb
- Verbesserte Technologie
- Angenehme Akustikeigenschaften der Bluetooth-Lautsprecher
- Ungestörtes Vibrationstraining möglich dank ausgeklügelter Vibrationstechnologie
- Leistungsstarker Dual-Motor
- Bequemes und einfaches Bedienen über die Fernbedienung
- Ihre Multiplate 3D Vibrationsplatte kommt direkt von uns als deutschem Hersteller (Direktvertrieb vom deutschen Familienunternehmen).
- Neue Innovationen
- Support durch unsere Physiotherapeuten & Sportwissenschaftler
- Zuverlässige Kundenbetreuung durch unseren Kundenservice
- permanente Forschung & Weiterentwicklung
- Langlebigkeit & Zuverlässigkeit…
Heike –
Das Gerät funktioniert einwandfrei und ist perfekt für Übungen zuhause und besonders zum Abnehmen. Ich konnte das Gerät auch gut in mein Trainingsplan integrieren, der Sportsitz ist auch dabei. Kann es nur weiterempfehlen!!