Stressabbau auf dem Arbeitsplatz – Hier die Tipps dazu

Stressabbau auf dem Arbeitsplatz – so unmöglich es für einige Menschen auch klingen mag, es ist tatsächlich machbar! Fühlen Sie sich nach Ihrem Arbeitstag ausgelaugt und energielos? Dann leiden Sie womöglich unter Stress am Arbeitsplatz.

Wenn Stress bei Ihnen zum Dauerzustand geworden ist, sollten Sie dringend die Reißleine ziehen! Die häufigsten Symptome dafür sind Schlafstörungen und Schwächung des Immunsystems, was in den meisten Fällen auch weitere, nicht leicht zu nehmende, Erkrankungen mit sich zieht.

Hier ein paar Tipps wie Sie Stressabbau auf dem Arbeitsplatz selber meistern können:

• Verhindern Sie es in Zeitnot zu geraten. Fangen Sie dabei am besten schon mit dem Aufstehen an. Stellen Sie den Wecker eine halbe Stunde früher als üblich, so können Sie in Ruhe aufwachen, sich strecken, entspannen und sich die Ziele für den Tag durch den Kopf gehen lassen. Nach der morgentlichen Routine im Bad, ist es ganz wichtig in Ruhe zu frühstücken.

• Sind Sie auf der Arbeit angekommen, setzen Sie sich zunächst eine Prioritätenliste Ihrer Aufgaben zusammen. Oft hilft eine Entlasstung des Arbeitsvolumens, durch eine bessere Arbeitsverteilung. Zunächst erledigen Sie den drinnglichsten Punkt und so der Reihe nach.

• Machen Sie rechtzeitig Pause, ob alleine oder mit Arbeitskollegen, mit denen Sie sich gut verstehen, beim Mittagessen oder einem netten Gespräch, zu einer Tasse Kaffe (oder Tee). Wenn die Zeit ausreicht, unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang außerhalb des Gebäudes.

• Wie wäre es mit ein bisschen Humor auf der Arbeit? Kurze und lustige Smaltalks mit Kollegen helfen auch bei stressigen Situationen sich zu entspannen. Es ist bekannt, dass humorvolle Menschen flexibler, leistungsfähiger, geselliger und gesünder sind.

Massage am Arbeitsplatz ist auch eine dauerhaft entspannende Lösung zum Stressabbau. Wenn Ihnen nach der Arbeit die Zeit fehlt eine Massagepraxis aufzusuchen, empfehle ich Ihnen unser mobiles Donnerberg Nackenmassagegerät, mit dem Sie sich täglich, auch während der Arbeit, relaxieren können. Verlassen Sie rechtzeitig Ihren Arbeitsplatz. Arbeit erledigt sich am produktivsten bei voller Konzentration und das ist bei einem 12-stündigen Arbeitstag eben nicht möglich. Klar fällt manchmal Mehrarbeit an, weil man Urlaubsvertretung ist oder man sich aus irgendeinem Grund einen Tag frei nehmen musste. Machen Sie also Überstunden besser zu einer Ausnahme, nicht zu Ihrer Regel. Lange Arbeitszeiten, mit kurzen Pausen, haben negative Auswirkung auf Ihre Arbeit und Ihre Gesundheit. Im schlimmsten Fall erleidet man in solch einer Situation einen sogenannten “Burn-out”.

• Wenn Sie Ihre Arbeit erledigt und es bis nach Hause geschafft haben, versuchen Sie langsam herunterzukommen. Ein warmes Bad und eine Tasse Kräutertee wird Ihnen dabei helfen abzuschalten und später besser einzuschlafen. Und vergessen Sie nicht den Wecker früher zu stellen!

Bereichern Sie Ihr Leben – werden Sie den Arbeitsstress los

Widmen Sie Ihre Freizeit Ihren Hobbys, Freunden und Ihrer Familie. Schalten Sie, wann immer Sie können, alle strahlenden Mobilgeräte, wie z.B. Smartphones, ab und gehen Sie in die Natur. Und Last but not least – akzeptieren Sie letztendlich, dass nicht alles von Ihnen gesteuert werden kann und Sie nicht auf alles Einfluss haben.

Falls Sie Erfahrungen zum Thema “Stressabbau auf dem Arbeitsplatz” haben, oder uns einfach Ihre Meinung dazu mitteilen möchten, würden wir uns sehr auf Ihr Kommentar dazu freuen!

Schreibe einen Kommentar

Kontakt:: +49 89 215 400 980 Wir beraten Sie telefonisch
Mo. - Fr. 8:00-16:00 Uhr
image contact block
DIREKTVERKAUF
vom Hersteller
Kostenloser Versand* Kostenlose Rücksendung