Unser Antlitz ist ein Spiegel unserer Gesundheit. Immer wenn wir uns schlecht fühlen, wird unser Gesicht dies bestimmt widerspiegeln. Ähnlich dazu sind Pickel und Akne Manifestationen, körperliche Ungleichgewichte, die in meisten Fällen durch Vitaminmängel verursacht sind. Deshalb ist die tägliche Einnahme von vitaminbeladenen Produkten von großer Bedeutung nicht nur für eine pickellose Haut, sondern auch für die allgemeine Gesundheit. Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten Vitamine, die Ihr Gesicht glühend machen werden. Wenn sie aber eingekapselte Vitamine einnehmen wollen, besprechen Sie zuerst die Dosierung mit Ihrem Arzt.
Biotin
Biotin (auch als Vitamin H oder B7 bekannt) ist ein lebensnotwendiges Vitamin, dass eine wichtige Rolle bei der Aknebehandlung spielt. Es geht nämlich um einen Stoff, der zuständig für das Nachwachsen neuer Hautzellen ist, welche die Heilung der Akne beschleunigt. Es ist in zahlreichen Lebensmitteln enthalten, zumindest in Spuren, und einige davon sind:
- • Rinderleber, Lachs
- • Eigelb
- • Soja
- • Haferflocken und Reis
- • Nüsse
- • Egerlinge (Champignons)
- • Bananen und Tomaten
Zink
Aggressive Akne wird auch mithilfe von Zink beseitigt. Durch die Verringerung der Talgproduktion, frischt dieses Mineral das Gesicht auf, und reduziert Hautunreinheiten. Es regt den Stoffwechsel an, weshalb es zu Stärkung nicht nur des Immunsystems, sondern auch der Hautabwehr kommt. Man findet es in:
- • Hülsenfrüchten
- • Fisch und Meeresfrüchten
- • Fleisch (Lamm, Rind, Schwein, Geflügel)
- • Vollwertgetreiden
Selen
Ähnlich wie Zink, stärkt Selen die Hautabwehr und bereichert die Hauternährung. Dieses Element schütz gegen freie Radikale, bzw. bindungssuchende Moleküle, die für Tumore mitverantwortlich sind. Selen setzt den Heilungsprozess der Akne in Bewegung, indem es die Hautstruktur verbessert. Über die Nahrung bekommen Sie Selen in:
- • Fleisch (besonders Innereien)
- • Fisch und Schalentiere
- • Vollkorngetreide
- • Milch, Käse, Eigelb
- • Nüsse
C-Vitamin
Es ist wohlbekannt, dass Vitamin C die Abwehrkräfte steigert, aber was die meisten Menschen nicht wissen, ist, dass es auch regenerierend und heilend auf die Wunden und Akne wirkt. Es schützt die Hautzellen vor oxidativem Stress, indem es die Zelleerneuerung und die natürliche Kollagenbildung fördert. Es ist auch wichtig zu sagen, dass Obst und Gemüse, die das Vitamin C enthalten, möglichst frisch und roh verzehrt werden sollen, weil die heilenden Eigenschaften durch Kochen verschwinden können. Einige Lebensmittel die reich an Vitamin C sind:
- • Alle Obstsorten, besonders Zitrusfrüchte, Erdbeeren und Kiwi
- • Paprika, Brokkoli, Tomate, Petersilie und Kohl
- • Sojabohnen
- • Kalbs- und Rinderleber
A-Vitamin
Ein wichtiges Mittel zur Beseitigung der Pickel ist bestimmt das Vitamin A. Es fördert Geweberegeneration und beugt Zellschäden vor, was besonders hilfreich bei großflächigen Hautunreinheiten ist. Man findet es in:
- • Rind- und Huhnleber
- • Lachs
- • Mohrrübe, Kürbis, Grünkohl und Spinat
- • Aprikosen, Melonen, Mango und Pfirsich
- • Butter und Eigelb
Eisen
Für das pralle Aussehen der Haut danken Sie dem normalen Eisenspiegel. Dieser Mineralstoff versorgt den Sauerstofftransport im Blut, weshalb die Haut feucht und gesund glänzt. Mit einer ausgewogenen Ernährung sollen Sie keine Angst vor potenziellem Eisenmangel haben. Dazu sind einige eisenbeladene Lebensmittel:
- • Fleisch
- • Fisch (besonders Innereien)
- • Grüne Gemüsesorten und roter Bete
- • Granatapfel und Trauben
- • Vollkornbrot
- • Leinsamen
Folsäure
Folsäure, oder das Vitamin B9, spielt eine wichtige Rolle bei dem Zellwachstum der Haut. Mithilfe dieses Vitamins regeneriert sich die aknegeplagte Haut schneller, und bekommt ein strahlendes Äußeres. Einige Produkte, die die Folsäure enthalten, sind:
- • Leber
- • Feldsalat und grünes Blattgemüse
- • Spinat, Lauch und Kohl
- • Erdbeeren
- • Bohnen