WEIHNACHTSDEKO SELBSTGEMACHT

Falls Sie zu den Menschen gehören, die organisiert sind und alles rechtzeitig nach Plan erledigen, immer eine To-Do-Liste haben, an die Sie sich halten, dann ist dieser Text nicht für Sie gedacht. Er soll Denjenigen helfen, denen es nicht gelingt organisiert zu bleiben. Vorallem im Dezember, wenn die Vorbereitungen für Weihnachten auf Hochturen sind. Zu der alltäglichen Arbeit stehen Weihnachtseinkäufe, Plätzchen backen und viele andere Dinge an.

Falls Sie noch nicht mit den Weihnachtsvorbereitungen begonnen haben, oder auf dem halben Weg sind und am liebsten aufgeben würden, finden Sie hier ein paar Vorschläge, wie Sie Ihren Weihnachtsbaum und Ihr Heim dekorieren und allem Ihre besondere, persönliche Note geben können.

• Alten Weihnachtsbaumkugeln neues Leben einhauchen – verschönern Sie Ihre Christbaumkugeln. Kaufen Sie Acryllack und Glitzer in verschiedenen Farben und der Spaβ kann beginnen.

• Sie können ebenfalls verschiede Formen für Ingwerplätzchen kaufen – als Herz, Lebkuchenmann, Schneemann oder Stern. Die Plätzchen sollten gut gebacken und hart sein. Verzieren Sie sie mit Acrylfarben, oder lassen Sie Ihre Kinder die Plätzchen mit deren Namen und Weihnachtswünschen beschriften. Ziehen Sie mit der Nadel einen Faden durch die Plätzchen, knoten Sie den Faden und hängen Sie schlieβlich die Plätzchen auf den Weihnachtsbaum auf.

Festliche Tischdekoration – magischer Tannenbaum-Wald – Dafür brauchen Sie eine Packung grüner Muffinförmchen, weiβe Pappe und weiβen Spray für den künstlichen Weihnachtsbaum. Aus der weiβen Pappe formen Sie drei verschiedene Kegel- einen kleineren, einen gröβeren und einen mittleren. Kleben Sie den Rand zusammen, so dass sie fest stehen können. Schneiden Sie dann die Unterseite der Muffinförmchen ab. Danach ziehen Sie die Muffinförmchen von unten nach oben auf die Kegel. Jedes folgende Förmchen, das Sie aufsetzen, sollte einen kleineren Bodenumfang haben als das vorherige. Wenn Sie das Ende erreicht haben, kleben Sie die Spitze mit einem Papierkleber fest. Nachdem die Tannenbäume getrocknet sind, besprühen Sie diese mit weiβem Spray und stellen sie als Dekoration auf den Tisch.

• Sicher haben Sie im Haushalt leere Gläser und Kerzen, die Sie nicht verwenden. Auch daraus lässt sich eine schöne Weihnachtsdekoration basteln, die gut zu den Tannenbäumen passen würde. Besprühen Sie den oberen Rand der Gläser mit Haarspray und streuen Sie dann schnell blaues Glitzer darüber. Lassen Sie es für ein paar Minuten trocknen und besprühen Sie es dann noch einmal mit Haarspray. Wenn alles schön getrocknet ist, füllen Sie die Gläser bis zur Hälfte mit Kokosmehl, als Schnee-Imitation, auf und legen Sie Teelichter hinein. Zünden Sie die Kerzen an und genieβen Sie diesen schönen Anblick.

Der Schneemann – etwas, worüber sich die Kinder besonders freuen werden. Aus einer alten weiβen Socke und etwas Reis, können Sie einen fantastischen Schneemann zaubern. Und so wird es gemacht: Die Spitze der Socke mit einem Gummiband zubinden. Die Socke umdrehen, so dass sich das Gummiband von innen befindet. Füllen Sie die Socke fast bis zum Rand mit Reis auf und binden Sie jetzt auch das obere Ende mit Gummiband zu. Als nächstes bekommt der Socken-Schneemann einen Kopf. Dafür nehmen Sie erneut ein Gummiband, formen Sie den Kopf und erneut mit einem Gummiband zubinden. Aus mehrfarbigen Socken, können Sie für den Schneemann Mütze und Schal basteln. Für die Augen können Sie kleine Knöpfe verwenden, und für die Arme Zahnstocher. Sie können stattdessen auch Filzstifte verwenden.

Unsere Bastel-Vorschläge werden Ihnen nicht viel Zeit rauben und die Erinnerungen, die dadurch mit Ihren Kindern entstehen, sind unbezahlbar. Basteln Sie selbst Ihre Weihnachtsdekoration, oder kaufen Sie lieber fertige Weihnachtsdeko? Wenn Sie noch andere Ideen haben, schreiben Sie uns bitte in den Kommentarfeldern!

Schreibe einen Kommentar

Kontakt:: +49 89 215 400 980 Wir beraten Sie telefonisch
Mo. - Fr. 8:00-16:00 Uhr
image contact block
DIREKTVERKAUF
vom Hersteller
Kostenloser Versand* Kostenlose Rücksendung