Weihnachten liegt in der Luft. Zauberhafte Düfte locken. Der Geruch nach Glühwein, Weihnachtsplätzchen, Tannenzweige, Duftkerzen & Co. verführen uns zum Träumen, lassen Kinderherzen höherschlagen und erinnern uns an die Guten alten Zeiten. Für kurze Momente entrinnen wir dem stressigen Alltag der heutigen Zeit.
Plätzchen backen ist eine beliebte Beschäftigung in der Weihnachtszeit. Zu einer gesunden Lebensweise gehört eine gesunde Ernährung. Die bevorstehenden Feiertage bringen eine Menge kalorienreicher Speisen auf den Tisch. Und wenn Sie dieses Jahr über eine Alternative nachdenken, dann versuchen Sie es mit veganen Plätzchen.
Leckereien kann man schwer widerstehen. Das gilt vor allem für die Kleinen. Die lieben es, Teig zu kneten, sich dabei herrlich klebrige Finger zu holen, zu naschen, Kekse auszustechen und zu verzieren. Sie machen sich von Kopf bis Fuß schmutzig.
Bevor Sie mit dem Backen von diesen kalorienarmen und unwiderstehlichen Plätzchen anfangen, schaffen Sie eine richtige weihnachtliche Stimmung. Ziehen Sie eine gemusterte Schürze an, machen Sie Musik lauter und Ihre kulinarische Party kann beginnen. Richtig spannend wird es erst, wenn sich Ihre Kleinen einmischen. Die sind echte Partymacher.
Vegane Weihnachtsplätzchen sind jedenfalls nicht weniger köstlich als traditionelle Kekse. Heutzutage gibt es eine Menge schöner Rezepte für weihnachtliche Köstlichkeiten auf „vegane Art“. Lassen Sie sich davon überzeugen, indem Sie unsere veganen Plätzchenrezepte ausprobieren.
Unser Vorschlag Nr. 1 Ingwerplätzchen mit Zimt
Benötigte Zutaten für dieses Rezept:
- ½ Tasse
- 1 Kaffeelöffel Puder-Ingwer
- 1 Kaffeelöffel Ceylon-Zimt
- ½ Tasse Melasse
- ½ Tasse Sojamilch
- 2/5 Tasse Vollkornmehl
- 1 Prise Salz
- Plätzchenausstechformen für Tannenbaum, Schneemann, Schneeflocken (wenn Sie keine Förmchen haben, verwenden Sie einfach ein Glas zum Ausstechen)
Zubereitung:
Zucker, Ingwer, Salz und Backsoda in eine Rührschüssel geben und verrühren. Melasse und Sojamilch zugeben. Beim laufenden Mixer allmählich Mehl einmischen. Den Teig im Kühlschrank für eine halbe Stunde ruhen lassen.
Mit den Händen Teig auf wenig Mehl kneten und dünn ausrollen. Der Teig darf nicht zu dünn sein, um beim Backen knusprig zu werden.
Weihnachtsplätzchen nach Wunsch wie Tannenbäume, Schneemann oder Schneeflocken ausstechen.
Ausgestochene Plätzchen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
Im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten lang auf 170 Grad backen.
Abgekühlte Plätzchen mit Puderzucker bestäuben für eine schneehaft-winterliche Verzierung.
Unser Vorschlag Nr. 2 Vegane Schoko-Bällchen (begeistern auch den feinen Geschmack der Nicht-Veganer)
Benötigte Zutaten für dieses Rezept:
- 240 Gramm veganer Creme Käse (in jedem Bioladen erhältlich)
- 2 Tassen unraffinierter Zucker
- 2 Tassen schwarze Schokolade (mit einem hohen Anteil an Kakao)
- gemahlene Mandeln und Erdnüsse, oder Kokosmehl
Zubereitung:
Für die Zubereitung dieses Kuchens benutzen Sie am besten den Blender. Falls Sie keinen haben, geht es auch mit einem Mixer.
Käse und Zucker in den Bländer glatt rühren. Vorher geschmolzene Schokolade einrühren, aber die Mischung soll nicht zu flüssig werden. Im Kühlschrank für 2 Stunden ruhen lasen. Anschließend mit den Händen kleine Bällchen formen und in gemahlene Mandeln, Erdnüsse und Kokosmehl so rollen, dass sie gleichmäßig ummantelt sind. Mandeln, Erdnüsse und Kokosmehl mischen für mehrfarbige Verzierung von Bällchen.
Unser Vorschlag Nr. 3 Bananen-Muffins
Benötigte Zutaten:
- 100 Gramm Haferflocken
- 100 ml Wasser
- 100 ml Mandel- oder Sojamilch
- 150 Gramm Vollkornmehl
- 50 Gramm unraffinierter Zucker
- ½ Löffel Backpulver
- ½ Löffelchen Zimt
- Prise Salz
- 2 reife Bananen, zerdrückt
- 50 ml Kokosöl
Zubereitung:
Haferflocken, Vollkornmehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz in einer Rührschüssel vermischen. In diese Mischung Wasser, Milch und Öl einrühren (mit Mixer auch möglich). 2 zerdrückte Bananen dazugeben. Den Teig in die Muffins-Förmchen füllen und auf 180 Grad etwa 20 Minuten lang backen.
Muffins abkühlen lassen und anschließend mit groben Haferflocken und Honig verzieren.
Sind Sie bereit für diese vegane Variante von Weihnachtsplätzchen oder überlegen Sie noch, bei klassischen Plätzchen zu bleiben? Egal, ob klassisch oder vegan, Plätzchen schmecken wunderbar und ihr Duft macht die Kindererinnerungen an Weihnachten wach.
Fertig mit dem Backen? Dann machen Sie es sich gemütlich in Ihrem Sessel, schalten Sie Ihr Donnerberg Nackenmassagegerät ein und genießen Sie die wohlverdiente Entspannung.
Wie, bitte? Sie haben kein Donnerberg Nackenmassagegerät? Worauf warten Sie noch, wenn dieses tolle Gerät nur ein paar Klicks von Ihnen entfernt ist?